Transformation hin zur Neutralität der Treibhausgase
für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Das BAFA unterstützt diesen Prozess durch die Förderung von Transformationskonzepten.
Ziel ist es, Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation hin zur Neutralität seiner Treibhausgase zu unterstützen (Modul 5). Damit werden Transformationskonzepte, also eine längerfristige Strategie zur Dekarbonisierung
von Unternehmen, mit 50 % der beihilfefähigen Kosten (maximal 80.000 Euro) gefördert.


CO 2-Fußabdruck
Der Company Carbon Footprint bietet eine gute Ausgangslage zur Erarbeitung Ihrer unternehmerischen Klimaschutzstrategie.
Teil des Transformationskonzepts ist die Erstellung eines Carbon Footprints. Weitere Investitionen oder Kosten, die im Zusammenhang mit der Erstellung des Transformationskonzepts stehen, können gefördert werden.
GreenInvest Ress Förderung in Thüringen Programm für mehr Ressourcenschonung und -effizienz
neues Programm für Beratung und Investitionen
Die Kreislaufwirtschaft ist langfristig der einzige Weg, umweltverträglich zu wirtschaften, Lieferketten zu stabilisieren und regionale Wertschöpfung zu stärken.
Förderziel
Die Förderung zielt auf die Verbesserung der Ressourcenschonung und -effizienz sowie die Verwendung von Rohstoffen und Materialien, die die Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllen.

