Erfahrungsbericht eines Thüringer Unternehmens in der IHK Zeitschrift. Bis zu 50 Prozent weniger Energieverbrauch bei R&R Beth GmbH in Lobenstein
Für immer mehr Thüringer Unternehmen ist Energieeffizienz ein wichtiges Thema. Nicht nur die steigenden Kosten,sondern auch die in den letzten Jahren deutlich verbesserte Förderung durch den Freistaat lassen die Nachfrage nach Beratung und Investitionen steigen. Wer in Energieeffizienz investieren will, sollte nicht nur einzelne Prozesse seines Unternehmens im Blick haben. Wichtig ist, das Unternehmen als Ganzes zu betrachten.Meine Erfahrungen zeigen, dass viele Geschäftsführer nicht wissen, wo in ihrem Unternehmen wann welcher Energieverbrauch anfällt. Kurzzeitanalysen geben einen Überblick über die wichtigsten Energieverbräuche im Unternehmen. Sie ermöglichen so zielgerichtet in Energieeffizienz zu investieren– am häufigsten in sogenannte Querschittstechnologien. Wichtig ist aber auch, den Energieverbrauch langfristig zu beobachten. Energiemonitoring oder auch ein Energiemanagement bieten noch viel Potenzial, Energieverbräuche aktiv zusenken. Genau dort sehe ich auch einen wichtigen Ansatzpunkt, mein Beratungsangebot weiter auszubauen. Kooperationen können die messtechnischen Voraussetzungen für diesen Service sichern. Im Vordergrund stehen für mich aber die Ausbildung und die ständige Weiterbildung meiner Mitarbeiter. Artikel zum download>>>
Comments are closed